»Niedertrachtig«
oder "Da foid mir doch glatt ein Aug' raus"
Eine Posse in drei Akten von Georg Maier.

Mit seinem neuen Stück bringt Georg Maier dieses Jahr eine Schmugglergeschichte um 1898 auf die Neuhauser Burgbühne. Auch heuer wird den "Iberl-Fans" sicher wieder bestes Theater, u. a. mit dem bekannten Schauspieler Hansi Kraus, auf der Naturbühne geboten.
Handlung
Die beiden Zirkusleute und beste Freunde, Großmaul Buale und Dompteur Othello, suchen nach einem Achsenbruch ihres Zirkuskarr´n Unterschlupf in der Schnapsbrennerei des raffinierten Schmieds. Als die Beiden für dessen Reparatur-Dienste am Wagen und die „flüssige Zeche“ in der Brennerei nicht bezahlen können, spannt sie das „gstandne Mannsbuid“ für seine niederträchtigen Zwecke ein: Wenn sie ihren Wagen wiederhaben und ungeschoren davonkommen wollen, sollen für ihn in einer Nacht- und Nebelaktion Schmugglergut über die Tyrolisch-Bayerische Grenze bringen. Dabei dürfen sie sich in erster Linie nicht von dem gewieften Grenzbeamten „Niedertrachtiger“ erwischen lassen, der die Schwarz-Brennerei besonders genau ins Visier nimmt. Dort sehen sich die Zirkusleute zudem den weiblichen Reizen von Gelegenheitsflitscherl „Schlamperl“ ausgesetzt, die unter ständigem Alkoholeinfluss die Geschäfte der Brennerei abwickelt und an den beiden Gästen richtiggehend Gefallen findet. Können Buale und Othello diese verfahrene Geschichte noch zu ihren Gunsten entscheiden?
Darsteller
Kotzinger Schmied u.Schwarzbrenner |
Rudi Pauker |
Schlamperl Gelegenheitsflitscherl |
Melanie Tobian |
Othello Dompteur |
Rupert Mitterer |
Buale Alleskönner beim Zirkus |
Philipp Wimmer |
Niedertrachtiger Grenzbeamter |
Hansi Kraus |
Zeit und Ort der Handlung |
Schnapsbrennerei um 1898 |
Bühnenbild | Georg & Georgia Maier |
Kostüme | Georgia Maier & Heike Seifert |
Inszenierung | Georg Maier |